Ostdeutschland braucht eine starke Interessenvertretung
„Ostdeutschland braucht eine starke und seriöse Interessenvertretung in der Bundespolitik, Verständnis für die differenzierte Gemengelage und mehr Verteidiger der demokratischen Kultur - auch in der CDU. Für das Amt des neuen Ostbeauftragten der Bundesregierung verdient Marco Wanderwitz Bewährungszeit“, erklärt Matthias Höhn, Beauftragter für... Weiterlesen
Kohleausstieg nicht auf dem Rücken des Ostens
Matthias Höhn, Beauftragter für Ostdeutschland der Bundestagsfraktion DIE LINKE, zu den Verhandlungen zum Kohlekompromiss: Weiterlesen
Minimallösung wäre nicht akzeptabel
„Monatelang hat sich eine Bund-Länder Arbeitsgruppe mit den Fallgruppen beschäftigt, die bei der Überleitung des DDR-Rentensystems in bundesdeutsches Recht benachteiligt oder ganz vergessen wurden. Dabei geht es sowohl um Armutsbekämpfung als auch um die Anerkennung von Betriebsrenten, nicht um ein Entweder-oder“, erklärt Matthias Höhn,... Weiterlesen
Kontrolle über die Waffen der Zukunft
Anhörung im Abrüstungsausschuss des Bundestages zu autonomen Waffensystemen Weiterlesen
Unsummen für Berater
„Diese Unsummen für externe Firmen sind skandalös. Diesel-Unfähigkeit, Maut-Debakel. Die Liste des Versagens ist lang. Externe Berater verschlingen Unsummen, liefern aber oftmals nicht“, erklärt Matthias Höhn, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Höhn weiter: „Allein im letzten Halbjahr hat die... Weiterlesen
Bundestagsdelegation im Iran

20.06.2019 | Interview mit Delegationsleiter, Matthias Höhn
Nach zweitägigen Gesprächen zum Atomabkommen in Teheran ist der Linken-Politiker Matthias Höhn mit wenig Hoffnung zurückgekehrt. Höhn warnt: Die Zeit laufe davon. Mehr
Aus einer Debatte, in der manche jedes Maß verlieren:
"Für eine sich als sozialistisch verstehende Partei sind Höh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@olafkoppe @ndaktuell Danke.
Mehr auf Twitter@whuebner Wenn ich vorschlage, die Bundesrepublik solle 1 Prozent für Verteidigung und 1 Prozent für Entwicklungszu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch habe mein Büro in Magdeburg dem Feiertag übermorgen angemessen geschmückt. Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt i… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHerzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen, die mich seit gestern über diesen und andere Wege erreicht haben. Sie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter